Dieser Shop ist ausschließlich für Geschäftskunden bestimmt.
Anmeldung
Passwort vergessen
LogiLink SH0007 - Schocksensor1

Nicht verfügbar
Hersteller: 2direct
Warengruppe:
Herst.Nr.: SH0007
Art.Nr.: S16759071
kabellos, Bluetooth 4.0
- Ultra-Low-Power-Hochleistungs - 3-Achsen-Nano Beschleunigungssensor
- Übertragungsreichweite: 100 m bei freien Flächen, 25 m bei nicht freien Flächen
- Früherkennung von starken oder kleinen Erschütterungen, sowie ständiges Klopfen
- Hohe Immunität gegen Vibrationen im Hintergrund was zu Fehlalarmen führen kann
∑Shock von LogiLink ist ein kompakter Sensor, der Erschütterung, plötzlichen Aufprall, Vibrationen und brechendes Glas erkennt. Schützen Sie Ihr Haus vor Eindringlingen und Schäden, denn das Gerät ist ideal für den Einsatz an Fenster sowie Türen und anderen zerbrechlichen Objekten.
Allgemein
Produkttyp | Schocksensor |
---|---|
Anschlusstechnik | Kabellos - Bluetooth 4.0 |
Max. Reichweite in geschlossenen Räumen | 25 m |
Max. Reichweite (außen) | 100 m |
Erforderliches Betriebssystem | Android 4.3 (Jelly Bean) oder später, Apple iOS 8 oder höher |
Merkmale | Eigentest, 3-Achsen Nano-Beschleunigungsmesser |
Batterie
Formfaktor | CR123A |
---|---|
Erforderliche Anzahl | 1 |
Abmessungen und Gewicht
Breite | 12 cm |
---|---|
Tiefe | 5.3 cm |
Höhe | 12 cm |
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur | 0 °C |
---|---|
Max. Betriebstemperatur | 40 °C |
Zulässige Luftfeuchtigkeit im Betrieb | 10 - 85% |
Batteriegesetz
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, Sie gemäß dem Batteriegesetz (BattG) auf folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (zum Beispiel in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (zum Beispiel in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.