Dieser Shop ist ausschließlich für Geschäftskunden bestimmt.
Anmeldung
Passwort vergessen
Telekom Smart Home - Rauchmelder1

Verfügbar
Hersteller: Deutsche Telekom
Warengruppe:
Herst.Nr.: 40318652
Art.Nr.: S18805544
batteriebetrieben
- Photoelektrischer Rauchmelder
- Automatische Kalibrierung bei schwacher Batterie und Fehlfunktion
- Manuelle Test-Taste hilft den Batteriestatus und Alarm-Betrieb zu überprüfen
- Deckenmontageplatte
- Pairing-/Test-Taste
- Mit Status-LED
Marketingbeschreibung nicht verfügbar.
Allgemein
Produkttyp | Rauchmelder |
---|---|
Stromquelle | Batterie |
Anschlusstechnik | Kabellos |
Max. Reichweite (außen) | 100 m |
Sirenen-Schallpegel | 85 dB |
Batterie
Batterie inbegriffen | Ja |
---|---|
Batterielebensdauer | 10 Jahre |
Verschiedenes
Mitgeliefertes Zubehör | CR123A-Lithiumbatterie, Schrauben, Halterungsset |
---|
Batteriegesetz
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, Sie gemäß dem Batteriegesetz (BattG) auf folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (zum Beispiel in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (zum Beispiel in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.