Dieser Shop ist ausschließlich für Geschäftskunden bestimmt.
Anmeldung
Passwort vergessen
FRITZ! DECT 440 - Smart-Schalter1

Verfügbar
Hersteller: AVM Computersysteme Vertriebs
Warengruppe:
Herst.Nr.: 3926888
Art.Nr.: S24000402
kabellos, DECT ULE, 1.88, 1.9 Ghz
- Vierfach-Taster für Smart Home
- Kontrastreiches E-Paper-Display
- Magnetische Wandhalterung
Im Handumdrehen verbinden Sie den FRITZ!DECT 440 mit der FRITZ!Box - einfach mit einem Tastendruck. Der Vierfach-Taster ist für jede FRITZ!Box mit DECT-Basis geeignet und wird über sicheren DECT-ULE-Funk angebunden.
Allgemein
Produkttyp | Smart-Schalter |
---|---|
Stromquelle | Batterie |
Lampenkompatibilität | LED-Lampe |
Anschlusstechnik | Kabellos - DECT ULE |
Max. Reichweite in geschlossenen Räumen | 40 m |
Frequenzband | 1.88 - 1.9 Ghz |
Merkmale | Geeignet für Wandmontage |
Steuereinheit
Anzahl Tasten | 4 |
---|
Internet der Dinge (IoT)
Anzeige | E Ink |
---|
Batterie
Formfaktor | Typ AAA |
---|---|
Batterie inbegriffen | Ja |
Erforderliche Anzahl | 2 |
Verschiedenes
Mitgeliefertes Zubehör | Wandhalterung, 2 Befestigungsschrauben, Klebestreifen, 2 Dübel |
---|
Abmessungen und Gewicht
Breite | 6.9 cm |
---|---|
Tiefe | 1.8 cm |
Höhe | 6.9 cm |
Gewicht | 75 g |
Umgebungsbedingungen
Min Betriebstemperatur | 10 °C |
---|---|
Max. Betriebstemperatur | 40 °C |
Batteriegesetz
Im Zusammenhang mit dem Vertrieb von Batterien oder Akkus oder mit der Lieferung von Geräten, die Batterien oder Akkus enthalten, sind wir verpflichtet, Sie gemäß dem Batteriegesetz (BattG) auf folgendes hinzuweisen:
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (zum Beispiel in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.
Batterien dürfen nicht in den Hausmüll gegeben werden. Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien als Endverbraucher verpflichtet. Sie können Batterien nach Gebrauch in der Verkaufsstelle oder in deren unmittelbarer Nähe (zum Beispiel in Kommunalen Sammelstellen oder im Handel) unentgeltlich zurückgeben. Sie können Batterien auch per Post an den Verkäufer zurücksenden.
Batterien oder Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchkreuzten Mülltonne gekennzeichnet.
In der Nähe des Mülltonnensymbols befindet sich die chemische Bezeichnung des Schadstoffes. Cd steht für Cadmium, Pb für Blei und Hg für Quecksilber.